Wir sind das Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik in Chur

 'Kinder am basteln'

Tagessonderschule

Die Tagessonderschule umfasst alle Schulstufen vom Kindertarten über die obligatorischen neun Schuljahre bis zur Berufsintegrationsklasse (in der Regel zwei zusätzliche Schuljahre).

Der Unterricht in der Sonderschule umfasst einen weiten Bereich von Vermitteln basaler Sinneserfahrungen über Lesen, Schreiben und Rechnen auf unterschiedlichem Niveau bis hin zu Fremdsprachenunterricht –  jeweils ergänzt durch soziale, musische und manuelle Lernfelder.

Fachunterricht, der die Schülerinnen und Schüler individuell fördern, beruflich qualifizieren und zur grösstmöglichen Selbständigkeit führen soll, ist neben dem Klassenunterricht ein wichtiger Bestandteil der Schule. Dazu gehören: Förderung in Kleingruppen, textiles und technisches Gestalten (TTG), Bewegung und Sport (BS) sowie Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH).

Im Verlaufe des Schuljahres finden verschiedene Aktivitäten statt, an welchen mehrere oder alle Klassen teilnehmen (Festivitäten, Spiel- und Sporttage, Tagesprogramme, Projekte, Lager usw.)

Schulheim Jubilumslogo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.